Über uns
Friedrich Wiehser begann bereits mit 14 Jahren seine Falknerlaufbahn auf einer Niederösterreichischen Greifvogelzuchtstation. Neben seiner Lehre als Kunstglaser betrieb er sein Hobby immer intensiver, so dass er einige Zeit nach dem Lehrabschluss sein Hobby zum Beruf machte. Die Falknerei führte ihn unter anderem nach Deutschland, England und Italien, wo er für die Zucht und das jagdliche Training von Greifvögeln verantwortlich war. Nach diesen Berufsfalknerjahren wurde die Falknerei wieder zum Hobby und er begann seine Falken vermehrt in Kompanie mit seinen English Pointern, die er erfolgreich selbst züchtet, zu fliegen. Seit einigen Jahren kommen als Jagdgefährten auch noch Saluki dazu.
Jagdreisen führen ihn immer wieder nach Ungarn, Tschechien, Italien, ja bis nach Russland, wo er mit seinen Falken und Hunden ein gern gesehener Gast ist.
Seine langjährige Erfahrung in Training, Haltung und Zucht von Greifvögeln gab er immer gerne weiter. Zu diesem Zweck hat er 2007 den Österreichischen Jagdfalkenhof gegründet, wo er sein Wissen und Können an Interessierte passioniert weitervermittelt.
Michaela Peterseil ist begeisterte Windhundbesitzerin und kam über ihre Saluki zur Falknerei. Als gelernte Theaterwissenschaftlerin und hauptberufliche Anwaltsassistentin ist sie im Österreichischen Jagdfalkenhof für die Administration zuständig und hilft beim täglichen Training der Greifvögel, und erweitert so ständig ihr Wissen.